Lust auf Inspiration?

Wir lieben Big Green Egg

Bist du neugierig, was mit deinem grünen Grill alles möglich ist? Wir auch und deshalb probieren wir so gerne neue Rezepte aus. In unserem Newsletter schreiben darüber, empfehlen aber z.B. auch mal einen Wein, oder ein ganzes Menü und natürlich gibt`s den ein oder anderen Trick am Grill. Trag dich ein und bleibe mit uns neugierig! 

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Klimaneutraler Versand
Flagship-Store
+49 711 520 88 455

(Brine-)Hähnchen auf der Rotisserie

 

Je 2 Personen ein schönes leckeres Hähnchen
Salz  
Pimentkörner
Wachholderbeeren
Fenchelsamen
Pfefferkörner
Salbei
Chillischoten
Curry
Brauner Zucker  
Butter

 


Vorbereitung


Equipment:

1 BigGreenEgg
1 Rotisserie   
1 Kerntemperaturmessgerät
1 Saucentopf mit Pinsel
1 Brett
1 Geflügelschere

 

Ein Bild, das drinnen enthält. Automatisch generierte Beschreibung 

 

Brine:  

Was ist eine Brine?
Um ein Hähnchen zu grillen reibt man es normalerweise mit einem Rub ein.

Ein Rub ist trocken, eine Brine flüssig.

Ich lasse das Hähnchen für ca. 24 Stunden gekühlt in der Brine durchziehen.

Die Herstellung einer Brine ist denkbar einfach. Es wird eine 6% Salzlösung hergestellt, also auf ein l Wasser 60g Salzund einen gut gefüllten EL braunen Zucker.
Ich gab meine beiden Hähnchen in eine relativ enge Plastiktüte, so dass ich mit einer Gesamtflüssigkeitsmenge von 2l hinkam.

In welche Richtung man die Brinewürzt bleibt letztendlich den Vorlieben des Tages überlassen. Das darf mal asiatisch sein, dann kommt in die Salzlake Ingwer, Zitronengras, frischer Koriander, Chilli etc. rein.
Beim orientalischen Hähnchen wäre bei mir die Hauptzutat Curry, mit RazelHanout, Kreuzkümmel, GaramMasala, Chillies usw. usw.
 
Oder eben traditionell, so wie oben beschrieben.
In die Flüssigkeit kann man auch noch Karotten, Sellerie, frischen Salbei, oder, oder reingeben. Ganz wie einem der Sinn am Hähnchenvorbereitungstag steht.

 

Ein Bild, das Essen, Kunststoff enthält. Automatisch generierte Beschreibung 

Verschließen und mein Tipp:

Ein Bild, das Essen, drinnen, Kunststoff, Container enthält. Automatisch generierte Beschreibung


...die wenigsten Plastiktüten sind dauerhaft wasserdichteinfach, in eine Schale stellen.
So bleibt der Kühlschrank sauber.

2 Stunden vor dem Essen bringen wir unser Egg auf ca.160 – 170° C

 

Ein Bild, das Text, Gerät, Messanzeige enthält. Automatisch generierte Beschreibung 


Setup: Direkt

Der LetzQ Ring wird eingesetzt.

Die Hähnchen kommen auf den Spieß. Mit den Klammern die Hähnchen fest zusammendrücken und den Halt sichern.